Klavierunterricht für Kinder in München

Du suchst nach Klavierunterricht für Kinder in München, das speziell auf die Bedürfnisse und Interessen Deines Kindes eingeht? Bei uns seid Ihr genau richtig! Unsere Klavierschule legt besonderen Wert auf eine spielerische und kreative Herangehensweise, um Kinder in die zauberhafte Welt der Musik einzuführen.

Klavierunterricht im Glockenbach in München

  • Professionelle Klavierlehrerin mit jahrelanger Erfahrung im Unterrichten von Kindern
  • Klavierunterricht für Anfänger:innen, Fortgeschrittene
  • Individueller Unterricht nach den persönlichen Bedürfnissen Deines Kindes
  • Klassische und moderne Klavierliteratur
  • Unverbindliche Probestunde in München Glockenbach
  • Flexible und faireTarife

Warum Klavierunterricht für Kinder?

Der Klavierunterricht bietet Kindern eine Vielzahl von Vorteilen, die ihre persönliche und kognitive Entwicklung bereichern. Neben der Förderung der Feinmotorik und Fingerfertigkeit verbessern sie auch ihre Konzentrationsfähigkeit, ihr Gedächtnis und ihre Problemlösefähigkeiten. Musikalische Bildung unterstützt die emotionale Entwicklung, ermöglicht den Ausdruck von Gefühlen und fördert das Selbstbewusstsein.

Unser pädagogischer Ansatz

Unsere erfahrenen und engagierten Klavierlehrer sind speziell auf die Unterrichtung von Kindern ausgerichtet. Mit viel Geduld, Einfühlungsvermögen und kreativen Methoden wecken sie die Begeisterung für das Klavierspiel bei den jungen Schülern. Wir passen den Unterricht individuell an das Alter, die Interessen und das Lerntempo jedes Kindes an, um die bestmögliche Lernerfahrung zu gewährleisten.

Klavierunterricht München

Spielerisch lernen und Spaß haben

In unserer Klavierschule in München ist der Unterricht keine steife Angelegenheit, sondern ein aufregendes Abenteuer. Wir nutzen altersgerechte Spiele, interaktive Übungen und fantasievolle Lieder, um das Lernen für die Kinder zum Vergnügen zu machen. Der spielerische Ansatz ermöglicht es den Schülern, sich mit Freude und Neugier auf ihre musikalische Reise einzulassen.

Vielseitiges Repertoire und kreativer Ausdruck

Unser umfangreiches Repertoire umfasst sowohl klassische Meisterwerke als auch zeitgenössische Musik, die Kinder begeistert. Wir ermutigen die Schüler, ihre kreativen Ideen und Gefühle in ihre Musik einzubringen und eigene Melodien zu komponieren. So entwickeln sie ihren individuellen musikalischen Ausdruck und entdecken die Freude am Erschaffen eigener Musik.

Flexibilität und Elternbeteiligung

Wir verstehen, dass der Alltag von Familien oft hektisch ist. Deshalb bieten wir flexible Unterrichtszeiten an, die sich leicht in Deinen Zeitplan integrieren lässt. Zudem legen wir Wert auf eine enge Kommunikation mit den Eltern, um den Fortschritt der Kinder zu besprechen und gezielte Unterstützung zu bieten.

Ab wann sollten Kinder mit dem Klavierspielen beginnen?

Das ideale Alter, um mit dem Klavierspielen zu beginnen, kann von Kind zu Kind variieren. In der Regel können Kinder jedoch ab einem Alter von etwa 5 bis 7 Jahren mit dem Klavierunterricht beginnen.
Kinder sollten die motorischen Fähigkeiten besitzen, um ihre Finger unabhängig voneinander zu bewegen und auf die Tasten zu drücken. Dies ist wichtig, um die grundlegenden Fertigkeiten des Klavierspielens zu erlernen.
Der Klavierunterricht erfordert Aufmerksamkeit, Disziplin und regelmäßiges Üben. Kinder sollten in der Lage sein, sich für kurze Zeit auf eine Aufgabe zu konzentrieren und eine gewisse Ausdauer für das Üben aufzubringen.
Es ist zudem wichtig, dass Dein Kind ein Interesse an Musik und dem Klavierspiel zeigt. Kinder, die von sich aus das Klavierspielen ausprobieren wollen, sind in der Regel motivierter und offener für den Unterricht.

Klavier lernen in München Glockenbach

Unser Konzept für Klavierunterricht für Kinder

Der Aufbau unseres Klavierunterrichts für Kinder zielt darauf ab, die Interessen und Fähigkeiten Deines Kindes zu fördern, während sie eine solide musikalische Grundlage entwickeln.

Grundlagen des Klavierspielens

Der Unterricht beginnt mit den grundlegenden Elementen des Klavierspielens beginnen, wie z. B. der richtigen Sitzhaltung, Handposition, Fingerhaltung und Bewegung. Kinder müssen lernen, wie sie die Tasten anschlagen und Töne erzeugen können.

Notenlesen und musikalische Grundlagen

Kinder sollten Schritt für Schritt das Notenlesen lernen, um Musikstücke zu verstehen und zu spielen. Unsere Lehrer verwenden kindgerechte Übungen und Lieder, um das Notenlesen zu vermitteln. Zusätzlich wird die musikalische Terminologie und Grundlagen der Rhythmik, Dynamik und Phrasierung vermittelt.

Übungen und Technik

Technische Übungen sind wichtig, um die Fingerfertigkeit und Geschicklichkeit zu verbessern. Diese Übungen werden altersgerecht und spielerisch gestaltet, um die Motivation Ihres Kindes zu fördern.

Repertoire

Unsere Klavierlehrer wählen kindgerechte Stücke und Lieder aus, die den Interessen der Kinder entsprechen. Die Auswahl des Repertoires wird schrittweise anspruchsvoller, um die musikalische Entwicklung zu fördern.

Musikalischer Ausdruck und Interpretation

Wir legen besonderen Wert darauf, dass Kinder ermutigt werden, ihren eigenen musikalischen Ausdruck zu entwickeln und ihre Interpretation von Musikstücken zu entfalten. Dies fördert ihre Kreativität und emotionale Bindung zur Musik.

Musiktheorie

Die Einführung in grundlegende Musiktheorie hilft Kindern, die Struktur und Komposition von Musik besser zu verstehen. Sie lernen Tonleitern, Akkorde und Harmonien, was ihre musikalische Fähigkeiten erweitert.

Unsere Lehrer gehen stets auf die Bedürfnisse und das Lerntempo jedes Kindes ein. Die individuellen Stärken und Schwächen der Schüler werden berücksichtigt. Schritt für Schritt werden die Kinder in ihrer musikalischen Entwicklung gefördert, sodass sie Freude am Klavierspielen haben und ihr Potenzial entfalten können.

Jetzt den ersten Schritt wagen

Eröffnen Sie Ihrem Kind die faszinierende Welt der Musik mit unserem Klavierunterricht in München. Gemeinsam begleiten wir Ihr Kind auf einer musikalischen Reise voller Entdeckungen, Kreativität und Freude. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um weitere Informationen zu erhalten oder eine unverbindliche Probestunde zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Ihr Kind musikalisch zu fördern und zu inspirieren!

Faire Preise

Wir bieten flexible Tarifoptionen an. Wählen sie zwischen flexiblen 5er/10er Karten oder vergünstigten Jahresverträgen.

Z

Basic of Driving

Aliquam hendrerit dolor vitae tincidunt tempus. In faucibus quam at ex laoreet luctus convallis erat. Aliquam hendrerit dolor vitae tincidunt tempus. In faucibus quam at ex laoreet luctus convallis erat.

€ 49

Z

Basic of Driving

Aliquam hendrerit dolor vitae tincidunt tempus. In faucibus quam at ex laoreet luctus convallis erat. Aliquam hendrerit dolor vitae tincidunt tempus. In faucibus quam at ex laoreet luctus convallis erat.

€ 49

Z

Basic of Driving

Aliquam hendrerit dolor vitae tincidunt tempus. In faucibus quam at ex laoreet luctus convallis erat. Aliquam hendrerit dolor vitae tincidunt tempus. In faucibus quam at ex laoreet luctus convallis erat.

€ 49

Z

Basic of Driving

Aliquam hendrerit dolor vitae tincidunt tempus. In faucibus quam at ex laoreet luctus convallis erat. Aliquam hendrerit dolor vitae tincidunt tempus. In faucibus quam at ex laoreet luctus convallis erat.

€ 49

Häufige Fragen

Brauche ich ein eigenes Klavier?

Für erfolgreichen Klavierunterricht ist ein eigenes Klavier klar von Vorteil. Ein eigenes Instrument ermöglicht regelmäßiges Üben und bessere Fortschritte beim Erlernen des Instruments. Daher sollte jeder, der Klavier lernen möchte, idealerweise eines zuhause haben. Wer sich kein Klavier anschaffen möchte, für den sind E-Pianos oder Digitalpianos eine gute Alternative, um Platz- oder Budgetbeschränkungen zu berücksichtigen. Hier ist im Gegensatz zum Keyboard die Tastenanzahl zum Klavier identisch.

Wie oft muss ich Klavier üben?

Wie oft Du Klavier übst, hängt von Deinen individuellen Lernzielen ab. In der Regel üben Anfänger:innen 20-30 Minuten täglich, Fortgeschrittene sollten 45-60 Minuten aufwenden. Bei jüngeren Kindern reichen 15 Minuten am Tag aus, da danach die Konzentration nachlässt. Im Allgemeinen gilt allerdings: Qualität ist wichtiger als Quantität. Bereits kurzes, aber fokussiertes und konzentriertes Üben hilft Dir, Deine Fähigkeiten zu verbessern und Lernfortschritte zu machen. Höre auf Deinen Körper und setze Dir stets realistische Ziele, um nicht die Freude an der Musik und dem Klavierunterricht zu verlieren und frustriert zu werden.

Wie lange dauert es, bis ich Klavier spielen kann?

Die meisten Schüler:innen können bereits nach wenigen Stunden einfache Lieder und kleine Stücke sicher auf dem Klavier spielen. Im Allgemeinen variiert die Dauer, um Klavier spielen zu können, je nach individueller Voraussetzung, dem Engagement beim Üben und der persönlichen Zielsetzung. Manche erwerben die Grundkenntnisse in wenigen Monaten, während Fortgeschrittene Jahre benötigen können. Es ist aber möglich, sich bereits nach einem Jahr an den ersten klassischen Werken zu versuchen.

Wie ist die Klavierstunde aufgebaut?

In einer klassischen Klavierstunde wärmen sich die Schüler:innen zunächst mit Fingerübungen auf und besprechen dann das über die Woche geübte Stück oder die Inhalte der letzten Unterrichtseinheit. Gemeinsam mit der Lehrer:in wird gezielt an Schwachstellen gearbeitet. Gelingt das erarbeitete Stück im Unterricht, kann das nächste Werk oder die nächste Übung begonnen werden. Unsere Lehrkräfte richten sich hier gerne nach Euren persönlichen Vorlieben und Eurem Geschmack.

Wie lange dauert die Klavierstunde?

Die meisten Unterrichtseinheiten beim Klavier dauern im Klang Klub 30 Minuten. Es ist aber auch möglich 45-minütige Einheiten zu buchen. Für jüngere Kinder mit kürzerer Konzentrationsspanne bieten wir Unterricht für 20 Minuten an.

Wie oft pro Woche sollte ich Klavierunterricht nehmen?

Klavierunterricht reicht einmal in der Woche aus. Nutze die Zwischenzeit, um zuhause zu üben und das Gelernte zu wiederholen und zu verbessern. Natürlich sind für Ambitionierte auch mehr Klavierstunden in der Woche möglich.

Welche Stücke werde ich mit dem Klavierlehrer spielen?

Unsere Lehrkräfte freuen sich, Deinen Klavierunterricht auf Dich persönlich zuzuschneiden. In dem Sinne entscheidest Du, welche Songs Du spielst. Deine Klavierlehrer:in berät Dich gerne, welche Deiner Lieblingssongs für Deine Fähigkeiten adäquat sind und mit welchen Liedern Deiner liebsten Musikrichtung Du die besten Lernerfolge erzielen kannst.

Was brauche ich für den Klavierunterricht?

Um Klavier zu spielen, braucht es lediglich ein Klavier und Noten. Gerne beraten Dich die Fachkräfte des Klang Klubs beim Kauf eines passenden Instruments und den richtigen Noten, die je nach Niveau unterschiedlich sind.

Kann ich mir eine Musikrichtung wünschen?

Wer seine Lieblingsmusik spielen kann, ist von Natur aus motivierter. Gerne erarbeiten die Lehrkräfte im Klang Klub mit Dir Stücke aus Deinem liebsten Genre oder von Deinen Lieblingskünstlern. Auch wenn es dazwischen andere Übungen oder ein klassisches Stück zur Verbesserung der Technik gibt, wissen unsere erfahrenen Klavierlehrer:innen, wie Sie den Unterricht nach Deinen Wünschen und Bedürfnissen gestalten können.

Kommt der Klavierlehrer oder die Klavierlehrerin zu mir nach Hause?

Unsere Unterrichtsräume befinden sich im Glockenbachviertel und in Sendling, im Herzen Münchens. Unsere Lehrkräfte bieten darüber hinaus aber auch Onlineunterricht oder Hausbesuche an.

Muss ich Noten lesen können?

Wer Klavier spielt, muss nicht zwingend auch Noten lesen können. Das Musizieren ohne Noten nennt sich „freies Klavierspiel“. Hier erlernt man das Spiel nach Gehör und Gefühl und kann schon innerhalb kurzer Zeit Lieder auf dem Klavier spielen. Jedoch nur wer Noten lesen kann, kann ein Stück vom Blatt spielen. Beim klassischen Klavierunterricht wird daher auch das Notenlesen erlernt.

Wer gerade erst mit Klavierunterricht beginnt, muss noch keine Noten lesen können. Unsere Lehrkräfte sind genau dafür da, um Dir diese Fähigkeiten beizubringen. 

Vereinbare noch heute Deine Klavier Probestunde

Maecenas a volutpat ipsum. Nullam ac porttitor elit. Mauris egestas lobortis justo nec porta. In ut felis aliquet, pellentesque nunc eu, porttitor nulla.

N

Klavierunterricht mit klassischer und moderner Klavierliteratur, für alle Genres und Musikstile

N

Ausgebildete Musiklehrerin mit jahrelanger Unterrichtserfahrung

N

Zielführend und motivierend

N

Erfolgserlebnis garantiert

N

Klavierunterricht in München und Umgebung, auch online möglich